top of page

My Site Gruppe

Public·66 members

Faeroon Faeroon
Faeroon Faeroon

Ich habe kürzlich EA vs. MCA-E vs. CSP für die Microsoft-Lizenzierung unseres Unternehmens verglichen, und CSP sticht durch Flexibilität heraus. Die langfristigen Verträge von EA wirken starr und binden uns an fixe Kosten, während MCA-E für kleinere Firmen gedacht scheint, aber nicht alle Lizenzen abdeckt. CSP bietet skalierbare Konditionen und besseren Support durch Partner, was unseren dynamischen Anforderungen entspricht. Die Migration, besonders für Azure, kann knifflig sein, aber mit einem starken IT-Partner machbar. Für Kostenkontrolle und Anpassungsfähigkeit ist CSP meine Wahl, obwohl EA für Großkonzerne weiterhin passt.

9 Views

Ich kann deinen Punkt zur Flexibilität von CSP nachvollziehen. Für uns war die Umstellung auch ein Schritt in die richtige Richtung. Die Unabhängigkeit von langfristigen Verpflichtungen ist wirklich eine Erleichterung. Ich frage mich jedoch, ob es noch Nachteile bei CSP gibt, die du vielleicht entdeckt hast?

About

Willkommen in der Gruppe! Hier können sich Mitglieder austau...

Members

  • Ý Như
    Ý Như
  • Shuna Shun
    Shuna Shun
  • Haseeb Raj Chauhan
    Haseeb Raj Chauhan
  • mustafa hossaini
    mustafa hossaini
bottom of page